09:00 – 16:00 Uhr
Kurs 11 / 2024: Digitale Tools für den Chemieunterricht
Die Eintragungen eines Lehrgangs Dritter ( sog. externer Anbieter außerhalb der staatlichen Lehrerfortbildung) wird in FIBS als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten und ist mit keiner Empfehlung von staatlicher Seite verbunden. Für die Lehrgänge externer Anbieter in FIBS gilt, dass Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung grundsätzlich nicht gewährt werden. Dasselbe gilt für anfallende Reise- und Fahrtkosten. Eine Erstattung durch den jeweiligen Anbieter ist möglich (siehe Bemerkungen).
Die Fortbildung „Digitale Tools für den Chemieunterricht" richtet sich an Lehrkräfte, die ihre Unterrichtsmethoden im Fach Chemie durch den gezielten Einsatz digitaler, kostenloser Tools optimieren möchten. Hierbei wird aufgezeigt, wie digitale Tools in die Unterrichtsplanung integriert werden können, um die Schülerinnen und Schüler aktiv in den Lernprozess einzubeziehen. Dabei besteht die Möglichkeit, verschiedene digitale Tools selbst auszuprobieren und anhand von konkreten, lehrplankonformen Beispielen in den eigenen Unterricht zu integrieren.
Sie erhalten alle Theoriefolien sowie Anleitungen in digitaler Form.
Den Programmablauf finden Sie auf unserer Homepage: https://www.chemiedidaktik.phil.fau.de/files/2018/02/Kursinformation.pdf
Wichtig: Bitte nehmen Sie ihr Tablet oder ihren Laptop für das Testen der digitalen Anwendungen mit.
Referent: Dr. Lars Ehlert, Universität Regensburg, Didaktik der Chemie
Ihre Anmeldung ist erst gültig, wenn sie von uns bestätigt wurde. Ggf. fragen Sie bitte bei uns nach (lfz-chemie@fau.de).
Die Angabe der freien Plätze ist wegen möglicher Anmeldungen außerhalb von FIBS unverbindlich.
28.03.2024
Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Regensburger Str. 160, 90478 Nürnberg
Es wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 10,00 EURO erhoben. Die Zahlung erfolgt ausschließlich bargeldlos über https://epay.bayern.de/eps-payplatform. Nähere Informationen erhalten Sie rechtzeitig vor der jeweiligen Veranstaltung per Mail.